Führungstheorien
= ein kommunikativer Prozess der zielgerichteten Einflussnahme zum Zweck der Leistungserstellung
- Rollentheorie
- jeder Mensch übernimmt in unserer Gesellschaft eine bestimmte Rolle -> gewisse Erwartungen
- Situationstheorie
- Führung hängt nicht ausschließlich von Persönlichkeitsmermalen ab, sondern auch von der sozialen Situation
- Verhaltenstheorie
- wie sich erfolgreiche Führer verhalten sollen
-> keine Einheitliche Aussage über Führerverhalten, Führungsstil
- Interaktionstheorie
- betont die Wechselwirkung aller am Führungsprozess Beteiligten
- Persönlichkeitsstruktur des Führers
- Persönlichkeit des Geführten
- Struktur und Funktionen der Gruppe
- Spezifische Situation
- Eigenschaftstheorie
- Great Man Thory
- Führungs - Persönlichkeitsmerkmale liegen seit Geburt vor