Planungsarten - Informatik-Stoffsammlung.de
Planungsarten
- Zeitliche Gesichtspunkte
- Strategische Planung
(lanfristiger Zeitraum 5 - 10 Jahre)
- Taktische Planung
(mittelfristige Planung 1 - 4 Jahre)
- Operative Planung
(kurzfristige Planung bis 1 Jahr)
- Rollierende Planung
(ursprüngliche Planung wird in bestimmtem Rytmus revidiert und ergänzt)
- Blockplanung
(neu Planung am Ende der ursprünglichen Planungsperiode)
- Organisatorische Gesichtspunkte
- Retrograde Planung
(von oben nach unten)
- Progressive Planung
(von unten nach oben)
- Gegenstromverfahren
(vorläufige Rahmenplanung von oben)
- Funktionale Gesichtspunkte
- Beschaffungspläne
(beinhalten den Bedarf und die Beschaffung notwendiger Rohstoffe, Hilfsstoffe, Betriebsstoffe)
- Produktionspläne
(beinhalten Aussagen über das geplante Produktionsprogramm und die Vorbereitung)
- Personalpläne
(beinhalten zukünftigen Personalbedarf und dessen Deckung)
- Finanzpläne
(systematische Gegenüberstellung der Einnahmen und Ausgaben eines bestimmten Zeitraums)
- Absatz / Marketing Pläne
(beinhalten anzustrebende Absatzmenge, Absatzinstrumente, zum Teil auch Vertriebskosten)